Neuigkeiten
Thümler: „Landesregierung lässt die BBS-Schüler im Stich“
Unbefriedigende Antwort auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Björn Thümler
Wiederholt hat der Landtagsabgeordnete Björn Thümler die schlechte Unterrichtsversorgung an den Berufsbildenden Schulen Wesermarsch gegenüber der Landesregierung zur Sprache gebracht und um Verbesserungen geworben. Nun hat sich auch die Wirtschaft zu Wort gemeldet: Premium Aerotec, immerhin größter Ausbildungsbetrieb der Region, hat ebenfalls die schlechte Unterrichtsversorgung beklagt, die zuletzt nur noch bei 87,7% lag.
Doch Lösungsvorschläge hat die Landesregierung nicht zu bieten, wie in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage von Björn Thümler deutlich wurde. „Es war offenkundig falsch, den Berufsbildenden Schulen die Eigenverantwortung für die Stellenbewirtschaftung zu entziehen“, stellt Björn Thümler fest. „Zumal Kultusministerin Heiligenstadt auch keine funktionierende Alternative anbieten kann.“
Dass in der Antwort hingegen auf die Verantwortung der Schulleitung verwiesen wird, sei nicht zielführend: „Das hilft in dieser Situation weder den Berufsschülerinnen und Schülern noch den ausbildenden Unternehmen weiter. Es reicht nicht, zu versuchen, die Fehler anderen unterzuschieben, so wie diese Regierung es tut. Die Verantwortung trägt Ministerin Heiligenstadt.“